
Schlossfestspiele Schwerin 2022
Neue Vielfalt: Abendkleid trifft Picknickdecke
23. Juni bis 17. Juli
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Schlossfestspiele Schwerin 2022 des Mecklenburgischen Staatstheaters vor. Erstmals präsentieren alle sechs Ensembles unseres Theaters ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für jede und jeden: Ob mit Picknickkorb auf der Schwimmenden Wiese, im märchenhaften Schlossinnenhof, im naturnahen Freilichtmuseum Mueß oder im ehrwürdigen Großen Haus am Alten Garten – wir fahren alle Künste unseres Theaters auf, um Sie mit unvergesslichen Erlebnissen zu begeistern. Feiern wir den Schweriner Sommer!
Stewart Copeland: Police Deranged for Orchestra
Europa-Premiere
mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Wie es euch gefällt
Shakespeares Komödie im Schlossinnenhof
Carmina Burana
– Oh Fortuna!
von Carl Orff
Bastian un Barbara
Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Niederdeutscher Text von Manfred Brümmer frei nach der historischen Fassung
MeckProms: In 80 Takten um die Welt
Eine musikalische Welterkundung
Beethoven IX
Das Silvesterkonzert im Sommer
Beethovens 9. Sinfonie mit Schillers Ode „An die Freude“
Wölfe
Uraufführung
Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Auftragswerk des Mecklenburgischen Staatstheaters
TA TA TA TÜ!
Das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern bläst gegen den Wind
Connexion
Internationale Ballettgala
Chefchoreografin Xenia Wiest lädt prominente Gäste zum Tanz
Dogs!
Ein Musical rund um den Hund
Text und Musik von Heiner Kondschak
Tickets & Sonderangebote
Tickets
Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie im Webshop auf der Website, telefonisch unter: 0385 5300 123, per E-Mail an kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de, an der Tageskasse des Mecklenburgischen Staatstheaters oder am Veranstaltungstag an der Abendkasse des jeweiligen Aufführungsortes.
Die Abendkasse vor Ort öffnet stets eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Gruppenbuchung
Bei Buchungen für Gruppen ab 20 Personen wenden Sie sich bitte an Sebastian Keller vom Besucherservice unter: keller@mecklenburgisches-staatstheater.de
Sonderangebote
Wenn Sie Tickets für mindestens zwei Konzertveranstaltungen erwerben, erhalten Sie einen Rabatt von jeweils ca. 10 % auf den gesamten Eintrittspreis. Dieser Rabatt gilt exklusiv bei der Buchung über die Theaterkasse.
Für Wie es euch gefällt im Schlossinnenhof gibt es folgende Sonderangebote:
• School’s out-Special für Schüler:innen (3. Juli, 15/20 Euro)
• Familientage (6. und 13. Juli, 79 Euro)
• Seniorentage für Personen ab 65 Jahren (3. und 12. Juli, 29 Euro)
Sprechen Sie die Theaterkasse gern an.
Hinweise für Ihren Besuch
Picknickbereich auf der Schwimmenden Wiese
Auf der Schwimmenden Wiese können Sie Karten für den bestuhlten Bereich erwerben oder Sie packen Ihre Picknickkörbe, schnappen sich ihre Decke oder ihren Campingstuhl und nehmen im Picknickbereich Platz. Im Picknickbereich sind Hunde bei den Vorstellungen von Dogs! ausdrücklich willkommen! Bitte beachten Sie jedoch die Leinenpflicht auf dem Veranstaltungsgelände. Hunde benötigen keine Tickets.
Einlass und Anreise
Der Einlass für alle Veranstaltungen beginnt jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hinweise zu Open Air-Veranstaltungen
Die Open-Air-Veranstaltungen können auch bei zweifelhafter Witterung abgehalten werden. Wir empfehlen daher warme und regenfeste Kleidung, bitten jedoch wegen der Sichtbeeinträchtigung auf Regenschirme zu verzichten.
Die Schlossfestspiele Schwerin 2022 werden unterstützt von:



Wölfe
Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
21.30 Nachgespräch im Konzertfoyer
Wölfe
Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
20.00 Nachgespräch im Konzertfoyer
Wölfe
Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
20.00 Nachgespräch im Konzertfoyer
Wölfe
Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
21.30 Nachgespräch im Konzertfoyer
Wölfe
Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
21.30 Nachgespräch im Konzertfoyer
Wölfe
Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
20.00 Nachgespräch im Konzertfoyer
Spielstätten
Schwimmende Wiese
Schlosspark
19053 Schwerin
Schlossinnenhof
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin
Mecklenburgisches Staatstheater
Alter Garten 2
19055 Schwerin
Schlossfestspiele Schwerin 2023
Ballettgala Connexion
Internationale Ballettgala
Chefchoreografin Xenia Wiest lädt prominente Gäste zum Tanz
Ab 22. Juni 2023, Großes Haus
Little Miss Sunshine
Buch von James Lapin
Musik und Gesangstexte von William Finn
Deutsch von Robin Kulisch
Ab 01. Juli 2023, Schlossinnenhof
De Amerikafohrer
Auswanderererzählung nach Johannes Gillhoffs Jurnjakob Swehn
zusammengestellt von Marc Steinbach
ab 12 Jahren
Ab 24. Juni 2023, Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Feuer, Wasser, Erde, Luft
Konzerte der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin im Zeichen der Elemente
auf der Schwimmenden Wiese am Schweriner Schloss