Stellenangebote
Wir suchen:
Requisiteur:in (m/w/d)
Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Requisiteur:in (m/w/d).
Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Schauspiel, Junges Staatstheater Parchim, Ballett und Fritz-Reuter-Bühne) in der Landeshauptstadt Schwerin, das seit 2001 als GmbH geführt wird. Das Haus verfügt nach der im Jahre 2016 erfolgten Fusion mit dem Theater Parchim über drei Spielstätten. Es werden ca. 550 Vorstellungen sowie eine große Open-Air-Veranstaltung des Schauspiels und verschiedene Gastspiele pro Spielzeit gezeigt.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Anstellung an einem Staatstheater mit Repertoire- und Gastspielbetrieb. In der Requisite sind neben dem Leiter vier Requisiteure:innen tätig, die in direktem Kontakt mit den künstlerischen Teams arbeiten.
Ihre Tätigkeit umfasst neben der Herstellung, Beschaffung, Reparatur und Lagerung von Requisiten auch die Betreuung von Proben und Vorstellungen sowohl im Repertoire- als auch im Gastspielbetrieb.
Wir erwarten von Ihnen:
- Berufserfahrung als Requisiteur:in bevorzugt in einem Theaterbetrieb
- Fantasie und Kreativität
- sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und Kenntnisse im Umgang mit Bildbearbeitungssoftware
- handwerkliches Geschick
- eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Bereitschaft für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Führerschein mind. der Klasse B
- Befähigungsschein nach § 20 SprengG (Pyroschein) wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Arbeitsvertrag nach den Maßgaben des TVöD
- 39h-Woche
- 32 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersversorgung
- tätigkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungen
Dieses Stellenangebot richtet sich auch an Berufseinsteiger:innen, die nicht alle erwarteten Fähigkeiten aber eine künstlerisch-handwerkliche Ausbildung mitbringen. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Ebenfalls freuen wir uns über Bewerber:innen mit Schwerbehinderung.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ganna Vynogradova
Leiterin der Requisite
0385 53 00-206
vynogradova@mecklenburgisches-staatstheater.de
Wenn Sie engagiert, kommunikativ, flexibel sind und gern in einem Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Post und digital, dann ausschließlich als zusammengefasstes PDF, die Sie bitte an folgenden Kontakt versenden:
Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Personalabteilung
Alter Garten 2
19055 Schwerin
bewerbung@mecklenburgisches-staatstheater.de
Der Vertrag richtet sich nach den Maßgaben des TVöD. Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Regiehospitanzen im Musiktheater, Schauspiel und der Fritz-Reuter-Bühne
Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin bietet Regiehospitanzen im Musiktheater, Schauspiel und der Fritz-Reuter-Bühne an.
Das Mecklenburgische Staatstheater sucht regelmäßig interessierte und engagierte Hospitant:innen, die einen intensiven Einblick in die Probenarbeit einer Schauspiel- oder Musiktheaterproduktion erhalten möchten. Eine Hospitanz bietet die Möglichkeit, den Probenprozess eines Stückes von Anfang bis Ende zu begleiten und in den verschiedenen Bereichen mitzuhelfen. Die Dauer beträgt ca. sechs Wochen. Zu den Aufgaben gehören v. a. die Vorbereitung, Einrichtung und Betreuung der Proben unter Anleitung der Regieassistent:innen sowie evtl. kleine Erledigungen außerhalb der Probenzeiten.
Voraussetzungen für eine Hospitanz sind Begeisterung fürs Theater, Eigeninitiative, Freude an kreativen Arbeitsprozessen und Lernbereitschaft. Wichtig sind außerdem flexible Einsatzzeiten während des Probenzeitraums sowie ein Mindestalter von 18 Jahren.
Für die Bewerbung im Musiktheater sind gute Notenkenntnisse gewünscht.
Theatererfahrung ist keine Voraussetzung!
Wir freuen uns über Bewerber:innen aller Nationalitäten, von People of Color sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte sowie Schwerbehinderung.
Das Praktikum ist unbezahlt. Wir ermöglichen während des Praktikums kostenlose Theaterbesuche für den:die Praktikanten:in.
Kurzbewerbungen gern per Mail (Anhänge ausschließlich als zusammengefasstes PDF) an:
Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Emil Roijer
Chefdisponent
Mail: roijer@mecklenburgisches-staatstheater.de
Postanschrift:
Alter Garten 2
19055 Schwerin
Tel.: 0385 53 00-118
Sänger:innen für Extrachor
Der Extrachor unterstützt den Opernchor des Mecklenburgische Staatstheaters ehrenamtlich bei großen Musiktheaterproduktionen und Konzerten. Spielfreudige Sänger:innen mit Chorerfahrung, die Lust hätten, gemeinsam mit dem Ensemble auf der Bühne zu stehen, können sich jederzeit formlos für ein Vorsingen bewerben.
Interessierte Sänger:innen senden bitte eine formlose Bewerbung an Chordirektor und Kapellmeister Aki Schmitt: schmitt@mecklenburgisches-staatstheater.de (Anhänge bitte ausschließlich als zusammengefasstes PDF)
Bühneninspektor:in (m/w/d)
Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin sucht zum 01.08.2024 eine:n Bühneninspektor:in (m/w/d).
Die Landeshauptstadt Schwerin ist eine sehr attraktive ehem. Residenzstadt mit historischem Stadtkern, die mit ihrem Umland eine hohe Lebensqualität bietet. Sie liegt zentral zwischen den Metropolregionen Hamburg und Berlin und ist an das Straßen- und Schienennetz sehr gut angebunden.
Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Schauspiel, Junges Staatstheater Parchim, Ballett, Fritz-Reuter-Bühne) in der Landeshauptstadt Schwerin, das seit 2001 als GmbH geführt wird. Es werden ca. 550 Vorstellungen sowie eine große Open-Air-Veranstaltungen pro Spielzeit gegeben.
Wir bieten mit der Leitung der Abteilung Bühnentechnik eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Staatstheater mit Repertoire- und Gastspielbetrieb.
Ihre Tätigkeit umfasst folgende Aufgabengebiete:
- Personaleinsatzplanung und zeitweiser Einsatz als Bühnenvorstand
- technische und organisatorische Betreuung der Inszenierungen, Open-Air-Veranstaltungen, Gastspielen, Hausvermietungen und Sonderveranstaltungen/ -projekten
- Mitarbeit bei der konstruktiven Umsetzung der Bühnenbildentwürfe
- Fertigung von technischen Zeitungen und Erstellung von Projektabläufen
- Material- und Dienstleistungsbestellungen
- Erstellung von inszenierungsbezogenen Gefährdungsbeurteilungen
- Wartung und Pflege der bühnentechnischen Einrichtungen in Zusammenarbeit mit der Haustechnik
Wir erwarten von Ihnen:
- einen Hochschulabschluss in Theater- oder Veranstaltungstechnik und/oder Qualifizierung zum:zur Meister:in für Veranstaltungstechnik FR Bühne-Studio
- sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen, CAD 2D/3D - Mega CAD
- Personalführungskompetenzen (für 3 Bühnenmeister + ca. 30 Techniker)
- sichere Anwendung der einschlägigen Vorschriften, Verordnungen und tarifvertraglichen Vorgaben
- eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- ausgeprägtes Organisationstalent und Belastbarkeit
- Bereitschaft für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Führerschein mind. der Klasse B
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Außerdem freuen wir uns über Bewerber:innen mit Schwerbehinderung.
Der Vertrag richtet sich nach den Maßstäben des NV Bühne.
Für weitere Fragen wenden Sie sich an:
Mirko Hirsch
Stellv. Technischer Direktor
0385 53 00-220
hirsch@mecklenburgisches-staatstheater.de
Wenn Sie engagiert, kommunikativ, zuverlässig, flexibel sind und gern in einem Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt digital als zusammengefasstes PDF), die Sie bitte an folgenden Kontakt versenden:
Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Personalabteilung
Alter Garten 2
19055 Schwerin
bewerbung@mecklenburgisches-staatstheater.de
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Technische:r Leiter:in in Parchim (m/w/d)
Das Mecklenburgische Staatstheater sucht zum 01.08.2024 für das Junge Staatstheater am Standort Parchim eine:n Technische:n Leiter:in (m/w/d).
Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Mecklenburgische Staatskapelle, Schauspiel, Junges Staatstheater Parchim, Ballett, Fritz-Reuter-Bühne). Neben zwei Spielstätten in Schwerin ist das Junge Staatstheater in der Kreisstadt Parchim, etwa 40 km südöstlich von Schwerin, beheimatet. In der 2023 neu eröffneten Kulturmühle wird neben dem Kinder- und Jugendtheater auch ein attraktiver Abendspielplan geboten. Ein reger Gastspielbetrieb sowie der Austausch von Repertoire zwischen Schwerin und Parchim rundet das breitgefächerte Angebot ab.
Die Stelle der:des Technischen Leiters:in ist dem Technischen Direktor des Mecklenburgischen Staatstheaters direkt unterstellt. Erwartet wird die eigenverantwortliche Bearbeitung aller technischen Anforderungen von der Konzeptionsbesprechung bis zur Premiere unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Budgets und der personellen Ressourcen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für alle (Sicherheits-) technischen Aspekte der Spielstätte.
Voraussetzungen für diese Tätigkeit ist die Qualifikation als Meister für Veranstaltungstechnik der Fachrichtung Bühne/Studio oder Beleuchtung oder als Ingenieur für Theater- oder Veranstaltungstechnik und möglichst ein Ausbildereignungsnachweis. Wir erwarten ein hohes Maß an Einsatz- und Teambereitschaft im Umgang mit Mitarbeitern:innen und künstlerischem Personal, Organisationstalent, Führungsqualität, Kostenbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, kreative und ästhetische Kompetenz. Berufserfahrung in leitender Funktion an einem Mehrspartentheater ist erwünscht. Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1 sind erforderlich.
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Außerdem freuen wir uns über Bewerber:innen mit Schwerbehinderung.
Der Vertrag richtet sich nach NV Bühne (Bühnentechniker).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen zu richten an:
Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Personalabteilung
Alter Garten 2
19055 Schwerin
bewerbung@mecklenburgisches-staatstheater.de (Anhänge bitte ausschließlich als zusammengefasstes PDF)
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin bietet ab 01.09.2024 Ausbildungsstellen zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).
Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Mecklenburgische Staatskapelle, Schauspiel, Junges Staatstheater Parchim, Ballett und Fritz-Reuter-Bühne) in der Landeshauptstadt Schwerin. Das Haus verfügt nach der im Jahre 2015 erfolgten Fusion mit dem Theater Parchim über vier Spielstätten. Es werden ca. 550 Vorstellungen sowie eine große Open-Air-Veranstaltung pro Spielzeit gegeben.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsmöglichkeit an einem Staatstheater mit Repertoirebetrieb.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik bedienen bühnentechnische Einrichtungen, bauen Bühnenbilder, Beleuchtungs-/Video- und Beschallungsanlagen auf und gewährleisten die erforderliche Energieversorgung. Zum Tätigkeitfeld gehören ebenfalls die Einrichtung der Probebühnen und eine temporäre Mitarbeit in den Werkstätten des Theaters.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Wir erwarten neben Ihrer Teamfähigkeit mindestens einen Realschulabschluss mit guten Ergebnissen im naturwissenschaftlichen Bereich, Mathematik, Interesse an Technik und Kunst, Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit. Eine grundlegende Möglichkeit, sich in englischer Sprache zu verständigen, sollte vorhanden sein. Die körperliche Eignung zum Heben von Lasten und die Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen, Schicht- und Nachtarbeit wird von unserer Seite vorausgesetzt. Der Besitz einer PKW-Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Bei Interesse bieten wir Ihnen zum gegenseitigen Kennenlernen die Möglichkeit an, ein betriebliches Praktikum zu absolvieren.
Für weitere Fragen wenden Sie sich an:
Hannes Ruschbaschan
Beleuchtungsinspektor und Ausbildungsbeauftragter
0385.5300 -188
ruschbaschan@mecklenburgisches-staatstheater.de
Wenn Sie engagiert, kommunikativ, zuverlässig, flexibel sind und gern in einem Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlage als zusammengefasstes PDF (max. 3 MB), die Sie bitte bis zum 30.11.2023 an folgenden Kontakt versenden:
Mecklenburgisches Staatstheater GmbH
Personalabteilung
Alter Garten 2
19055 Schwerin
bewerbung@mecklenburgisches-staatstheater.de
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Außerdem freuen wir uns über Bewerber:innen mit Schwerbehinderung.
Der Vertrag richtet sich nach den Maßgaben des TVAöD.
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Wir suchen laufend Aushilfen im Bereich Bühnentechnik (m/w/d)
Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Junges Staatstheater Parchim, Ballett, Fritz-Reuter-Bühne und Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin) in der Landeshauptstadt Schwerin, das seit 2001 als GmbH geführt wird. Das Haus verfügt nach der im Jahre 2016 erfolgten Fusion mit dem Theater Parchim über drei Spielstätten. Es werden ca. 550 Vorstellungen sowie zwei große Open-Air-Veranstaltungen (Musiktheater und Schauspiel) pro Spielzeit gegeben.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Staatstheater mit Repertoirebetrieb (Schichtbetrieb, Wochenendarbeit).
Wir erwarten von Ihnen:
- Im Idealfall eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Holz- oder Metallbau, Maler, Dekorateur mit den entsprechenden Maschinenberechtigungsscheinen ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Berufserfahrung oder handwerkliches Geschick in den oben genannten Berufsfeldern
- technische Kreativität bei der Entwicklung von Sonderlösungen
- körperliche Belastbarkeit
- Höhentauglichkeit und Sicherheitsbewusstsein
- Bereitschaft zur Unterstützung der anderen bühnennahen Gewerke (Werkstätten, Beleuchtung, Requisite, ...)
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mind. B1)
Dieses Stellenangebot richtet sich auch an Berufseinsteiger:innen, die nicht alle erwarteten Fähigkeiten mitbringen.
Wir freuen uns über Bewerber:innen aller Nationalitäten, von People of Color sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.
Bewerbungen bitte an Larissa Gund: gund@mecklenburgisches-staatstheater.de.