Wie gehen wir mit Außenseitern um, wovon lassen wir uns beeinflussen?
„Fake-News“ und „Mobbing“ als neue Erscheinungsbilder der Intrige zeigen, dass der Otello-Stoff brandaktuell ist. Neben Anregungen für den Unterricht erhalten Sie Informationen über diese Adaption des Shakespeare-Originals und besuchen den ersten Teil der Generalprobe. Im Anschluss findet ein Lehrerstammtisch statt.
Leitung: Nele Tippelmann
Dauer: ca. 150 Min.
Um Anmeldung wird gebeten unter theaterpaedagogik@mecklenburgisches-staatstheater.de oder Tel.: 0385 53 00-149
Diese Veranstaltung wird vom Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern als Lehrerfortbildung anerkannt.