„Ich finde Instrumentenkunde so wichtig, weil sie Kindern und auch Erwachsenen einen direkten Zugang zu unseren Instrumenten und unserer Musik gibt. Dabei erleben unsere zukünftigen Konzertbesucher den Klang ganz aus der Nähe und mit allen Sinnen, sie dürfen die Instrumente auch anfassen. Die Möglichkeit, Fragen zu stellen, nicht nur zum jeweiligen Instrument, sondern auch zu unserem Beruf als Orchestermusiker ist nicht nur lehrreich, sondern verändert auch den Blick auf das, was wir machen.“ - Verena Lorenz, Soloharfenistin der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Für Schülerinnen und Schüler im Rahmen von „Theater in Sicht". Anmeldung unter theaterpaedagogik@mecklenburgisches-staatstheater.de oder Tel.: 0385 53 00-149
Kosten: 2€/Kind, 3€/Erwachsener