Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 
Alle Junges Staatstheater Parchim Konzert Sonderveranstaltung Fritz-Reuter-Bühne Schauspiel Musiktheater Ballett Familie Schlossfestspiele

Faust – Ein Solo

nach Johann Wolfgang von Goethe von Thilo Schlüßler

Mobile Produktion

Für Besucher ab 12 Jahren

Nächste Vorstellung:
21. März 2023 14.00 Uhr

Kinderkonzert

De Bremer Stadtmuskanten

Nächste Vorstellung:
22. März 2023 09.00 Uhr

N wie Nordkreuz

Lesung im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus 2023

Sonderveranstaltung:
22. März 2023 18.00 Uhr

De Söhn (Le Fils)

Stück von Florian Zeller

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Niederdeutsch von Rolf Petersen und Katharina Mahnke

Nächste Vorstellung:
22. März 2023 19.30 Uhr

Nullerjahre

Uraufführung

von Hendrik Bolz

in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Rostock

Nächste Vorstellung:
23. März 2023 19.30 Uhr

Der geteilte Himmel

Uraufführung

Musical in zwei Akten nach Motiven von Christa Wolfs Roman Der geteilte Himmel

Musik: Wolfgang Böhmer; Text: Martin G. Berger

Nächste Vorstellung:
23. März 2023 19.30 Uhr

Wenn die Sonne schlafen geht

Krümelbühne – Theater für die Allerkleinsten

von Ronja Kindler

Nächste Vorstellung:
24. März 2023 09.00 Uhr

Tanzkulturen

Vier neue Choreografien aus vier Himmelsrichtungen

Nächste Vorstellung:
24. März 2023 19.30 Uhr

De Nervbüdel

Komödie von Francis Veber

aus dem Französischen von Dieter Hallervorden

Niederdeutsch von Frank Grupe

Nächste Vorstellung:
25. März 2023 19.30 Uhr

Leuchte, mein Stern, leuchte

(Legende von Iskremas)

von Alexander Mitta, Juli Dunski und Valeri Frid

aus dem Russischen von Susanne Rödel

Nächste Vorstellung:
25. März 2023 19.30 Uhr

Ein Mond für die Beladenen

von Eugene O’Neill

Deutsch von Leopardi & Eckstein

Einsichten:
26. März 2023 11.00 Uhr

Oh, wo schön is Panama

Familienstück nach Janosch

Bühnenfassung von Olga Wildgruber, Niederdeutsch von Stefanie Fromm

Musik von Michael Ellis Ingram

Nächste Vorstellung:
28. März 2023 10.00 Uhr

Der klingende Mensch

Musikalische Portraits des Publikums

Sonderveranstaltung:
30. März 2023 20.00 Uhr

De lütte Horrorladen (Little Shop of Horrors)

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman, Musik von Alan Menken

nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith

Deutsch von Michael Kunze, Niederdeutsch von Tina Landgraf

Nächste Vorstellung:
31. März 2023 19.30 Uhr

GOING HOME :: Wer ist Gerda?

Uraufführung

Eine szenische Installation von RAUM+ZEIT

(Däßler/Kittstein/Mikeska)

Premiere:
01. April 2023 18.00 Uhr

Das schlaue Füchslein

Oper in drei Akten

Musik & Text: Leoš Janáček

Deutsche Fassung Max Brod

Nächste Vorstellung:
01. April 2023 19.30 Uhr

6. Sinfoniekonzert

Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem, op. 45

Nächste Vorstellung:
03. April 2023 18.00 Uhr

Dancing Souls

Dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien von Xenia Wiest und Marco Goecke

sowie einer Uraufführung von Xenia Wiest

Z.l.M.i.d.S.:
06. April 2023 19.30 Uhr

Powder Her Face

Kammeroper in zwei Akten

Musik: Thomas Adès; Text: Philip Hensher

Nächste Vorstellung:
12. April 2023 19.30 Uhr

Mien Mann will miehr! (Offene Zweierbeziehung)

Komödie von Franca Rame und Dario Fo

aus dem Italienischen von Renate Chotjewitz-Häfner

Niederdeutsch von Tina Landgraf

Nächste Vorstellung:
14. April 2023 20.00 Uhr

Finita la Commedia oder Die Errettung der Welt durch die Anhänger des Eskapismus

Uraufführung

Eine theatrale Illusion nach Anton Tschechow

Unter Verwendung der Übersetzung von Peter Urban

Wieder im Spielplan:
16. April 2023 18.00 Uhr

Das achte Leben (Für Brilka)

von Nino Haratischwili

Bühnenfassung von Thomas Dannemann

Z.l.M.i.d.S.:
21. April 2023 18.00 Uhr

Öffentliche Theaterführung

Ein Blick hinter die Kulissen - Anmeldung an der Theaterkasse erforderlich Tel.: 0385 53 00-123

Sonderveranstaltung:
22. April 2023 14.30 Uhr

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Akten

Musik: Carl Maria von Weber; Text: Friedrich Kind

Ein moderierter Abend zwischen Konzert und Oper

Z.l.M.i.d.S.:
22. April 2023 19.30 Uhr

Leonce und Lena

Lustspiel von Georg Büchner

Nächste Vorstellung:
23. April 2023 18.00 Uhr

Der kleine Prinz

Ballett von Xenia Wiest

Komposition von Peer Baierlein

es spielt die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Premiere:
28. April 2023 19.30 Uhr

Schweriner Jazznacht 2023

Sonderveranstaltung:
29. April 2023 19.00 Uhr

Kabale und Liebe

von Friedrich Schiller

Z.l.M.i.d.S.:
30. April 2023 18.00 Uhr

De Slaapstuuw von Anne

Komödie von Ulrich Hub

Niederdeutsch von Tina Landgraf

Premiere:
03. Mai 2023 19.30 Uhr

Filmkonzert – Charlie Chaplin´s THE KID

in Kooperation mit dem 32. Filmkunstfest MV

Sonderveranstaltung:
06. Mai 2023 17.30 Uhr

Abschlusskonzert Dirigierkurs der Zürcher Meisterklasse

Ein Werkstattkonzert

Nächste Vorstellung:
12. Mai 2023 19.30 Uhr

Stadterkundung

Späti Deluxe

Sonderveranstaltung:
14. Mai 2023 11.00 Uhr

Gundermann – Männer, Frauen und Maschinen

von Patrick Wengenroth, Nina Steinhilber und Ensemble

Uraufführung

Nächste Vorstellung:
19. Mai 2023 19.30 Uhr

Tiere im Theater

von Getrud Pigor

Nächste Vorstellung:
20. Mai 2023 16.00 Uhr

Kammermusikmatinee der Orchesterakademie

Nächste Vorstellung:
21. Mai 2023 11.00 Uhr

Volks*küche

Rezepte für gemischte Wirklichkeiten

Sonderveranstaltung:
21. Mai 2023 16.00 Uhr

Die Gespenster von Demmin

von Verena Keßler

Uraufführung

Premiere:
22. Mai 2023 19.30 Uhr

MAUSER Triptychon

Uraufführung

nach Heiner Müller mit Musik von Johann Sebastian Bach, Luigi Nono und Paul-Heinz Dittrich

Text: Heiner Müller u.a.

Premiere:
27. Mai 2023 19.30 Uhr

7. Sinfoniekonzert

Olivier Messiaen – L’Ascension, Vier sinfonische Meditationen für Orchester

Antonin Dvořák – Cellokonzert h-Moll

Nächste Vorstellung:
05. Juni 2023 18.00 Uhr

Ein Sommernachtstraum

Von William Shakespeare

Deutsch von Erich Fried

Eine Produktion des Stadtensembles

Nächste Vorstellung:
17. Juni 2023 19.30 Uhr

Hysterikon

Eine Produktion der Pütter Bretter und des TheaterJugendClubs

Premiere:
18. Juni 2023 16.00 Uhr

Ballettgala: Connexion #2

Chefchoreografin Xenia Wiest lädt die internationale Ballettwelt nach Schwerin ein

Premiere:
22. Juni 2023 19.30 Uhr

De Bär

Komödie in einem Akt nach Anton Tschechow

mit Musik

Premiere:
24. Juni 2023 18.00 Uhr

Richard Wagner - Der Ring ohne Worte

Jubiläumskonzert anlässlich des 460. Geburtstags der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin

Nächste Vorstellung:
30. Juni 2023 19.30 Uhr

Little Miss Sunshine

Musical nach dem gleichnamigen Film

Deutschsprachige Erstaufführung

Buch von James Lapine, Musik & Gesangstexte von William Finn, Deutsch von Robin Kulisch

Premiere:
01. Juli 2023 20.30 Uhr

Da wo wir sind - Stimme der Straße

Späti Deluxe

Letzte Veranstaltung:
02. September 2022 17.00 Uhr

Ein Fest für das Welterbe: Bis Mitternacht im Staatstheater

Eröffnungs- & Wandelprogramm

Letzte Veranstaltung:
09. September 2022 19.30 Uhr

Ein Fest für das Welterbe: Welterbe musikalisch

Matthias Schorn & die Mecklenburgische Staatskapelle

Konzert der Mecklenburgischen Staatskapelle im Rahmen der Festspiele MV

Letzte Veranstaltung:
10. September 2022 19.30 Uhr

Spielplanvorschau für Pädagog:innen

Wir stellen das Programm und die theaterpädagogischen Angebote der neuen Spielzeit vor

Anmeldung unter theaterpaedagogik@mecklenburgisches-staatstheater.de, Tel. 0385 53 00-149

Letzte Veranstaltung:
12. September 2022 17.00 Uhr

Nils Mönkemeyer bei Hofe

Letzte Veranstaltung:
17. September 2022 18.00 Uhr

Schlager-Pubquiz im Benno B.

Späti Deluxe

Schlager-Pubquiz im Benno B.

Letzte Veranstaltung:
22. September 2022 19.30 Uhr

Amazing Dolphins

Uraufführung

The great reunion

Eine Live-Konzert Performance

Letzte Veranstaltung:
02. Oktober 2022 19.30 Uhr

Brot & Salz-Festival

Dreitägige Eröffnung der M*Halle

Letzte Veranstaltung:
03. Oktober 2022 11.00 Uhr

1. Sinfoniekonzert

Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 8 c-Moll

Letzte Veranstaltung:
05. Oktober 2022 19.30 Uhr

Ausstellungseröffnung

Galerie im Theater

In Kooperation mit den Schweriner Theaterfreunden und dem Schweriner Kunst- und Museumsverein e.V.

Letzte Veranstaltung:
08. Oktober 2022 18.00 Uhr

Interpretationswettbewerb Verfemte Musik 2022

Eine Kooperation zwischen dem Festival verfemte Musik und dem Mecklenburgischen Staatstheater

Letzte Veranstaltung:
11. Oktober 2022 10.00 Uhr

Ausstellung: Ideen für Theaterräume auf dem Großen Dreesch

Letzte Veranstaltung:
11. Oktober 2022 18.00 Uhr

Rezital mit Tanja Tetzlaff

Tanja Tetzlaff | Violoncello

Artist in Residence der Mecklenburgischen Staatskapelle 2022-23

Letzte Veranstaltung:
16. Oktober 2022 15.00 Uhr

Martins Operettenschiff – mit Volldampf in die Liebe

Späti Deluxe

Letzte Veranstaltung:
16. Oktober 2022 16.00 Uhr

Antigone

nach Sophokles, Euripides und Aischylos König Ödipus, Sieben gegen Theben, Die Phönizierinnen und Antigone

Bühnenfassung von John von Düffel

Letzte Veranstaltung:
18. Oktober 2022 10.00 Uhr

„Ein Sommer in Niendorf“ – Lesung von Heinz Strunk

Lesung im Rahmen der 27. Schweriner Literaturtage

eine Kooperation der Schweriner Literaturtage und dem Mecklenburgischen Staatstheater

Letzte Veranstaltung:
20. Oktober 2022 20.00 Uhr

Kindgerechte Führung im Rahmen des Aktionstages „Zeit für die Familie“

Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Karten erhalten Sie an der Theaterkasse. Ein rechtzeitiger Kartenerwerb ist empfehlenswert.

Letzte Veranstaltung:
22. Oktober 2022 14.00 Uhr

Im Rotlichtviertel oder wo war Tannhäuser wirklich?

Vortrag und Gespräch zu Inszenierungsvarianten von Wagners Tannhäuser

eine Kooperation des Richard-Wagner-Verbandes Schwerin und des Mecklenburgischen Staatstheaters

Letzte Veranstaltung:
23. Oktober 2022 11.00 Uhr

Kulturnacht Schwerin 2022

Kulturnacht Schwerin 2022

Letzte Veranstaltung:
29. Oktober 2022 18.00 Uhr

American Drama Group: Animal Farm

Letzte Veranstaltung:
03. November 2022 11.00 Uhr

2. Sinfoniekonzert

Hector Berlioz – Ouvertüre Le Corsaire, op. 21

Henri Dutilleux – Sinfonie Nr. 1

Camille Saint-Saëns – Sinfonie Nr. 3, op. 78 Orgelsinfonie

Letzte Veranstaltung:
09. November 2022 19.30 Uhr

Ballettgala in Tübingen

Letzte Veranstaltung:
12. November 2022 18.00 Uhr

„Tiefe Frequenzen" – Fagott und Kontrabass im Fokus

Kammermusik-Matinee mit Mitgliedern der Mecklenburgischen Staatskapelle

Letzte Veranstaltung:
13. November 2022 11.00 Uhr

Eintritt strengstens verboten!

Ein Otfried Preußler Abend für Erwachsene

Letzte Veranstaltung:
13. November 2022 18.00 Uhr

TheaterThekenNacht

In den Kneipen der Schweriner Innenstadt, im werk3 und im E-Werk

Letzte Veranstaltung:
18. November 2022 19.30 Uhr

Schroth entdecken

Matinee zu Ehren von Christoph Schroth

Letzte Veranstaltung:
20. November 2022 11.00 Uhr

Ballettschule Tschapek

Letzte Veranstaltung:
04. Dezember 2022 11.00 Uhr

Politische Gespräche

Politische Gespräche

Letzte Veranstaltung:
06. Dezember 2022 19.30 Uhr

3. Sinfoniekonzert

Franz Schubert – Sinfonie Nr. 4 Tragische

Joseph Haydn – Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 41 Jupiter

Letzte Veranstaltung:
07. Dezember 2022 19.30 Uhr

Festliche Kammermusik zum Advent für Blechbläser und Orgel

Letzte Veranstaltung:
11. Dezember 2022 11.00 Uhr

Adventsgeschichten 2022

Zwei Apfelsinen am Baum und auf dem Teller Bananen

Letzte Veranstaltung:
21. Dezember 2022 19.30 Uhr

Der Räuber Hotzenplotz

von Otfried Preußler

Familienstück für alle ab 5 Jahren

Letzte Veranstaltung:
23. Dezember 2022 15.00 Uhr

De Geist von Wiehnacht

Ein musikalischer Weihnachtskalender „up Platt“

zusammengestellt von Katharina Waldmann genannt Seidel und Marc Steinbach

Letzte Veranstaltung:
23. Dezember 2022 17.00 Uhr

Weihnachtskonzert 2022

Letzte Veranstaltung:
25. Dezember 2022 18.00 Uhr

Beethoven IX

Beethovens 9. Sinfonie mit Schillers Ode „An die Freude“

Letzte Veranstaltung:
31. Dezember 2022 18.00 Uhr

Der Familienrat

Komödie von Amanda Sthers und Morgan Spillemaecker

Deutsch von Georg Holzer

deutsche Erstaufführung

Letzte Veranstaltung:
31. Dezember 2022 20.00 Uhr

Neujahrskonzert 2023

Letzte Veranstaltung:
07. Januar 2023 19.30 Uhr

Fisch för Vier (Fisch zu viert)

Kriminalkomödie von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer-Gawrikow

Niederdeutsch von Elisabeth und Manfred Brümmer

Letzte Veranstaltung:
07. Januar 2023 19.30 Uhr

Exerzitien

Späti Deluxe

Letzte Veranstaltung:
08. Januar 2023 17.30 Uhr

ImproClub

Letzte Veranstaltung:
14. Januar 2023 19.30 Uhr

Kammermusik Art&Passion

Letzte Veranstaltung:
15. Januar 2023 11.00 Uhr

Der Schweinehirt

nach Hans Christian Andersen

Letzte Veranstaltung:
18. Januar 2023 11.00 Uhr

Sternegucken

Letzte Veranstaltung:
21. Januar 2023 19.30 Uhr

Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte

von Dita Zipfel

Bühnenfassung von Jule Kracht

Letzte Veranstaltung:
26. Januar 2023 10.00 Uhr

Wagner in der Stadt!

Aus dem Schweriner Musikleben 1873

Letzte Veranstaltung:
26. Januar 2023 19.30 Uhr

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner

Letzte Veranstaltung:
27. Januar 2023 18.00 Uhr

Neujahrslunch

mit den Theaterfreunde

und neue Künstler des Mecklenburgische Staatstheaters

Letzte Veranstaltung:
29. Januar 2023 11.00 Uhr

4. Sinfoniekonzert

Richard Strauss – Serenade Es-Dur op. 7 für 13 Bläser

Richard Strauss – Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur

Richard Strauss – Aus Italien, op. 16

Letzte Veranstaltung:
01. Februar 2023 19.30 Uhr

Alfons Zitterbacke

nach den gleichnamigen Kinderbüchern von Gerhard Holtz-Baumert

Stückfassung Thomas Ott-Albrecht

Letzte Veranstaltung:
02. Februar 2023 10.00 Uhr

Reden hilft!

Späti Deluxe

Letzte Veranstaltung:
02. Februar 2023 19.30 Uhr

Die bleiche Sophie

Eine gespenstische Geschichte von Karin Eppler

Letzte Veranstaltung:
03. Februar 2023 09.00 Uhr

Galerie im Theater

Letzte Veranstaltung:
03. Februar 2023 17.00 Uhr

Die Duellantinnen

von Bernard da Costa

aus dem Französischen von Klaus Kowatsch

Deutsche Erstaufführung

Letzte Veranstaltung:
04. Februar 2023 19.30 Uhr

Nacht ohne Morgen

Ballett von Xenia Wiest

mit Musik von Philip Glass, Camille Saint-Saëns, Patrick Soluri

Letzte Veranstaltung:
12. Februar 2023 18.00 Uhr

5. Sinfoniekonzert

Franz Schubert/Luciano Berio – Rendering für Orchester

Johannes Brahms – 2. Klavierkonzert B-Dur

Letzte Veranstaltung:
22. Februar 2023 19.30 Uhr

Der Wert eines Gedichtes steigt im Winter

Lesung mit Musik zum Jahrestag des Krieges in der Ukraine

Letzte Veranstaltung:
24. Februar 2023 19.00 Uhr

Ünnerste Schuuwlaad links

Schulstück von Michael Ramløse

aus dem Dänischen von Volker Quandt

Niederdeutsch von Tina Landgraf

Letzte Veranstaltung:
28. Februar 2023 12.30 Uhr

Das Geheimnis

von Thomas Howalt

aus dem Dänischen von Kerstin Kirpal

Letzte Veranstaltung:
01. März 2023 11.30 Uhr

MÜLLER : Eine Chronik in sechs Jahrzehnten

Uraufführung

Ein Theaterabend von Sascha Hawemann

mit Texten von Heiner Müller & Live-Musik

Letzte Veranstaltung:
03. März 2023 19.30 Uhr

Geiles aus der Gruft!

Ein bissiger Abend mit dem Schauspielensemble

Letzte Veranstaltung:
04. März 2023 20.00 Uhr

Schubert-Oktett mit Tanja Tetzlaff

Artist in Residence

Kammermusikmatinee mit Mitgliedern der Mecklenburgischen Staatskapelle

Letzte Veranstaltung:
12. März 2023 11.00 Uhr

Trau dich!

Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen

von der Kompanie Kopfstand im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Fassung: Junges Staatstheater Parchim

Letzte Veranstaltung:
15. März 2023 09.00 Uhr

Die Zauberflöte

oder: Wie die Musik mir das Leben rettete

Oper in zwei Aufzügen von W. A. Mozart mit einem Libretto von Emanuel Schikaneder

in einer Schweriner Fassung von Martin Mutschler

Letzte Veranstaltung:
15. März 2023 19.30 Uhr

Der Zauberberg

nach Thomas Mann

Bühnenfassung von Sascha Hawemann

Letzte Veranstaltung:
17. März 2023 19.30 Uhr

Das Lied der Nibelungen

von Marco Süß

Uraufführung

mobile Produktion

Hedwig and the Angry Inch

Ein queeres Rockmusical

Buch von John Cameron Mitchell, Musik und Gesangstexte von Stephen Trask

Deutsch von Rüdiger Bering und Wolfgang Böhmer

Knut hat´s gut

Klassenzimmerstück für Grundschulen von Jörg Schade

Musik von Andreas N. Tarkmann

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona