3. Sinfoniekonzert

Veranstaltung am 04. Dezember 2023 um 18.00 Uhr

Felix Mendelssohn-Bartholdy – Ouvertüre zu Ruy Blas, op. 95 Nino Rota – Divertimento Concertante für Kontrabass und Orchester Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 7 A-Dur

Keine Saison ohne Beethoven! Dieses Mal die 7. Sinfonie – Vorbild nicht zuletzt für Mendelssohn, der die klassische Form hält, jedoch dabei romantische Gefühlswelten musikalisch erschließt. Ein Meisterstück die Ouvertüre zum Schauerdrama Ruy Blas von Victor Hugo. Brillante Basis für die Musik von Nino Rota, den italienischen Meister weltberühmter Filmmusiken für Hollywood – etwa zu Der Pate. Sein Divertimento Concertante ist ein Solokonzert für den Kontrabass. Von den Berliner Philharmonikern kommt dafür der Erste Solo-Bassist nach Schwerin: der Australier Matthew McDonald.

Matthew McDonald studierte zunächst in Sydney und kam im Jahr 2000 als Stipendiat an die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Von dort aus führte ihn eine erste Festanstellung als stellvertretender Solo-Bassist nach Kopenhagen zum Dänischen Nationalorchester. Es folgten Engagements als Solobassist beim Ensemble Modern, anschließend beim Rundfunk-Sinfonieorchester und beim Deutschen Symphonieorchester Berlin, bevor er 2009 als Erster Solo-Bassist zu den Berliner Philharmonikern zurückkehrte. Als Solist ist Matthew McDonald hoch angesehen. So schrieb der Komponist Peter Eötvös für ihn das Basskonzert Aurora und dirigierte dessen Uraufführung 2019 selbst in der Berliner Philharmonie.

 

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen der Spielzeit 2023/2024 im Großen Haus beginnt am 4. Juli 2023. Veranstaltungen in allen weiteren Spielstätten, wie auch der M*Halle und der Kulturmühle Parchim, gehen jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats in den Verkauf.

Musikalische Leitung
Mark Rohde
Besetzung