1. Sinfoniekonzert

Veranstaltung am 03. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

Claude Debussy – La Mer, drei symphonische Skizzen für Orchester Modest Mussorgski – Bilder einer Ausstellung (orchestriert von Maurice Ravel)

Gleichsam als Motto, die kühne Begegnung von typisch französischer mit ebenso typisch russischer Musik: La Mer, Debussys gewiss berühmteste symphonische Schöpfung verführt zum Irrtum, es sei hier Programmatik am Werk – weit gefehlt. Dieses Werk denkt abstrakter als es vorgibt und führt das Bild zur Idee. Und in der Idee begegnen sich Russisches und Französisches perfekt, abgesehen davon, dass Französisch die Sprache der Gebildeten Russlands im 19. Jahrhundert war. Ausgerechnet Debussy ergreift die Musik Mussorgskis zutiefst und er orientiert seine Figuration, vor allem in der Sprachbehandlung, an dessen Boris Godounow. Sein ebenso berühmter Kollege Ravel ist es, der – fasziniert vom Klavierstück Bilder einer Ausstellung, die radikalen Strukturen des Klavierwerks in nicht nur leuchtende – sondern „denkende Farben“ umsetzt – wie in der Malerei und Poesie des Frankreich um 1900.

 

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen der Spielzeit 2023/2024 im Großen Haus beginnt am 4. Juli 2023. Veranstaltungen in allen weiteren Spielstätten, wie auch der M*Halle und der Kulturmühle Parchim, gehen jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats in den Verkauf.