6. Sinfoniekonzert

Edvard Grieg – Peer Gynt, Auszüge aus der Schauspielmusik op. 23 Allan Pettersson – Sinfonischer Satz (1973) Jean Sibelius – Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Die Nordlichter der Musik im Konzertprogramm dieser Saison zu verschweigen, hieße eine ganze und zutiefst eigene Gefühlswelt zu vergessen. Sie ist in ihrer schwerblütigen Melodik wie tanzfreudigen Gestik voll von Mythos und Urgeheimnissen: Paradestück die 2. Sinfonie des großen Finnen Sibelius. Allan Petterson ist ein echter Sinfoniker der Moderne, der nach Experimenten in Neuer Musik zu einer neuen Innerlichkeit findet, die keine Formdiktate mehr kennt. Der Sinfonische Satz ist ein Schlüssel zu seiner musikalischen Sphäre. Und Grieg? Er bringt mit der Bühnenmusik zu Ibsens Peer Gynt einen nordischen Faust als lebensumspannende Figur zum Klingen. Mark Rohdes Auswahl vollzieht die Bühnenmusik nach, nicht nur die bekannten Suiten, aus der Einzelstücke wie Pop Hits um die Welt gingen. Diese werden nicht fehlen, aber in den Kontext des gewaltigen Dramas zurückgeführt.

 

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen der Spielzeit 2023/2024 im Großen Haus beginnt am 4. Juli 2023. Veranstaltungen in allen weiteren Spielstätten, wie auch der M*Halle und der Kulturmühle Parchim, gehen jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats in den Verkauf.

Musikalische Leitung
Mark Rohde