Der Opernregisseur Toni Burkhardt wuchs in Oberweißbach/Thüringen auf, studierte in Braunschweig Medienwissenschaften und Germanistik. Studienbegleitend war er in verschiedenen Aufgaben für das Staatstheater Braunschweig tätig. 2003 gehörte er zu den Gründern des Kurzfilmfestes „durchgedreht 24“, das er in den Folgejahren mit organisierte. Nach dem Studienabschluss begann er am Theater Nordhausen als Regieassistent. 2008/2009 war er dort zunächst Spielleiter, von 2011 bis 2016 Oberspielleiter. Er inszenierte dort u. a. Offenbachs DIE BANDITEN, D’Alberts TIEFLAND und Massenets MANON, sowie Mozarts DIE ZAUBERFLÖTE, DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER und das Musical MY FAIR LADY zu den Thüringer Schlossfestspielen in Sondershausen. Am Theater Pforzheim inszenierte er COSÌ FAN TUTTE und SWEENEY TODD. Am Mecklenburgischen Staatstheater brachte Burkhardt seit 2016 als Operndirektor HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, MY FAIR LADY, PETER GRIMES, MARGARETHE, HÄNSEL UND GRETEL, NEUES VOM TAGE, IM WEISSEN RÖSSL, DER ROSENKAVALIER sowie TOSCA bei den SCHLOSSFESTSPIELEN SCHWERIN 2018 heraus.

Toni Burkhardt
Aktuelle Produktionen
-
My Fair Lady
Inszenierung -
Hoffmanns Erzählungen
Inszenierung -
Peter Grimes
Inszenierung -
Margarethe (Faust)
Inszenierung -
Operngala
Moderation -
Neues vom Tage
Inszenierung -
Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
Inszenierung -
Im weißen Rössl
Inszenierung -
Schlossfestspiele Schwerin 2019: Anatevka (Fiddler On The Roof)
Inszenierung -
Der Rosenkavalier
Inszenierung -
Weiße Rose
Inszenierung -
Die tote Stadt
Inszenierung -
Triple Trouble - Leonard Bernstein: Trouble in Tahiti, Samuel Barber: A Hand of Bridge, Dancin´ in Paradise (Ballett)
Inszenierung
