Der aus St. Petersburg stammende Bass studierte an der Spezialschule für Musik des Leningrader Konservatoriums zunächst Oboe und Klavier, bevor er sich dem Gesang zuwandte (u. a. Meisterkurs bei Edda Moser und Anton Pramatarov und an den Musikhochschulen Köln und München). Den entscheidenden Impuls für seine sängerische Entwicklung erhielt er durch Jan-Hendrik Rootering und Kwangchul Youn. Von 2012/2013 bis 2018 war Igor Storozhenko am Mecklenburgischen Staatstheater engagiert und trat u. a. als Bartolo in DIE HOCHZEIT DES FIGARO, als Oberpriester des Baal in NABUCCO, als Fürst Gremin in EUGEN ONEGIN, Heiratsvermittler Kezal in DIE VERKAUFTE BRAUT, als Wassermann in RUSALKA, Trulove in THE RAKE’S PROGRESS, Sarastro in DIE ZAUBERFLÖTE und als 1. Nazarener in SALOME und als Il Ré in AIDA (SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2016) in Erscheinung. Zuletzt war er in HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN (Krespel), in ANYTHING GOES (Kapitän), in PETER GRIMES (Swallow) und als in OTELLO (Lodovico), in JEKYLL & HYDE (Sir Danvers Carew) und in NEUES VOM TAGE (Ein Fremdenführer/Manager) zu erleben.

Igor Storozhenko
Sänger
Aktuelle Produktionen
-
Hoffmanns Erzählungen
Krespel -
Anything Goes
Kapitän -
Peter Grimes
Swallow, Richter -
Neujahrskonzert: "Wiener Melange"
Solist -
Operngala 2016
-
Otello
Lodovico, Gesandter der Republik Venedig -
Operngala
Beteiligte Solisten -
Jekyll & Hyde
Sir Danvers Carew -
Neues vom Tage
Ein Fremdenführer -
Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
Der Mesner -
"Auf die Barrikaden mit den Waffen der Poesie" - Wagner vs. Marx
Fasolt, Fafner -
Rigoletto
Graf von Ceprano
