Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Susi Wirth

Susi Wirth, 1970, wurde in Chur (CH) geboren. Sie ist im Fürstentum Liechtenstein und in der Schweiz aufgewachsen. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Scuola Teatro Dimitri in Zürich arbeitete sie mit zahlreichen freien Gruppen zusammen und spielte u.a. am Theater für den Kanton Bern, Luzerner Theater sowie Ensembletheater Biel Solothurn.

Von 2006 bis 2013 war sie Ensemblemitglied des Stadttheaters Konstanz. 2013 erhielt sie das Atelierstipendium des Kt. Zug in Berlin.

In der Spielzeit 2013/2014 arbeitete Susi Wirth an der Komischen Oper in Berlin, im Radialsystem Berlin sowie am Hans Otto Theater in Potsdam bevor sie von 2014 bis 2022 Ensemblemitglied am Theater Magdeburg wurde.

Seit Sommer 2022 arbeitet Susi Wirth freischaffend u.a. am Theater Magdeburg, an den Volksschauspielen in Telfs, an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, mit Auditiv Vokal, dem New Chamber Ballet uva.

Susi Wirth wirkt bei diesen Produktionen mit:

Das achte Leben (Für Brilka)

von Nino Haratischwili

Bühnenfassung von Thomas Dannemann

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona