Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Diversität
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm 2021/2022
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Sebastian Kroggel

Sänger

Geboren in Brandenburg + Studierte Gesang und Musiktheater in Weimar + Erstes Engage­ment: 2008 bis 2012 Tiroler Landestheater Innsbruck (auf Einladung von Brigitte Fassbaen­der) + Meisterkurse bei Deborah Polaski, Brigitte Fassbaender + Zusammenarbeit mit Falk Struckmann + Seit 2012 Mitglied im Opernensemble am Mecklenburgischen Staatstheater + Wichtige Opernrollen im Bassbaritonfach + Gastengagements: Oper Halle, Staatstheater Kassel, Berliner Staatsoper + Im Musical zuletzt 2020 als Alexander Molokov in CHESS + Gründer und Leiter von „es’ka“ – Institut für Stimme und Kommunikation // sk-institut.com // sk-institut.com

Das Mecklenburgische Staatstheater hat – außer bei der eigenen Webpräsenz www.mecklenburgisches-staatstheater.de – keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung der in den Künstlerbiographien angegebenen Internet- und Social-Media-Seiten. Für die Inhalte und die Gestaltung sind allein die Künstler bzw. Betreiber verantwortlich.

Sebastian Kroggel wirkt bei diesen Produktionen mit:

Le Grand Macabre

Oper in zwei Akten von György Ligeti

Libretto von György Ligeti und Michael Meschke

Nach Michel de Ghelderodes Schauspiel “La Balade du Grand Macabre”

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona