Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Henning Schiewer

Henning Schiewer ist Musiker und studierte E-Bass und Kontrabass an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei u. a. Achim Seifert, Markus Setzer und Uwe Steinmetz und erhielt anschließend ein Stipendium für das Berklee College of Music in Boston.
Dort studierte er u. a. bei John Patitucci, Victor Wooten und Oscar Stagnaro und belegte zusätzlich den Studiengang Jazzkomposition.
Als Bassist, Arrangeur und Komponist arbeitet er in zahlreichen Pop- und Jazzprojekten und spielte in unterschiedlichen Musicalproduktionen. Zuletzt zu hören war er 2020 im Musical Chess am Mecklenburgischen Staatstheater. In der Spielzeit 2021/2022 wird er abermals am Staatstheater gastieren. Diesmal als Bassist in der Produktion Hedwig and the Angry Inch.

Henning Schiewer wirkt bei diesen Produktionen mit:

De lütte Horrorladen (Little Shop of Horrors)

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman, Musik von Alan Menken

nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith

Deutsch von Michael Kunze, Niederdeutsch von Tina Landgraf

Hedwig and the Angry Inch

Ein queeres Rockmusical

Buch von John Cameron Mitchell, Musik und Gesangstexte von Stephen Trask

Deutsch von Rüdiger Bering und Wolfgang Böhmer

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona