Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

  • Seiten

  • Produktionen

  • Menschen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Haus
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Ballett X Schwerin
    • Fritz-Reuter-Bühne
    • Junges Staatstheater Parchim
    • Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Roman Wergow

Regieassistenz, Inspizienz, Soufflage

Als er 1971 in Sofia geboren wurde, war seine Mutter Jasmina Wergowa bereits als Solotänzerin und später Ballettmeisterin und Trainingsmeisterin im Schweriner Ballett tätig, und auch sein Vater Volker Wergow war als 2. Bass an der Musiktheatersparte des Staatstheaters engagiert. Bereits als Schüler war ihr Sohn lange Zeit Statist am Theater. Nach dem Abitur schloss er zunächst eine Lehre als Bankkaufmann ab und ging diesem Beruf anschließend zehn Jahre lang nach. Während dieser Zeit engagierte er sich jedoch im Extrachor im Theater und absolvierte ein privates Gesangsstudium. Von 1999 bis 2009 begleitete er alle Operninszenierungen als ständige Aushilfe im Opernchor. Seit 2009 bereichert er nun das Team der Fritz-Reuter-Bühne als Regieassistent, Souffleur, Inspizient und Sprachcoach. Von Anfang an – als Baby im Ballettsaal, bis heute als Mitglied der Fritz-Reuter-Bühne – ist Roman Wergow also Teil des Mecklenburgischen Staatstheaters.

Roman Wergow wirkt bei diesen Produktionen mit:

De Söhn (Le Fils)

Stück von Florian Zeller

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Niederdeutsch von Rolf Petersen und Katharina Mahnke

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern