Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Lukas Rehm

Lukas Rehm arbeitet als Künstler und Komponist im Bereich Neue Medien, Installationskunst, Dokumentarfilm und experimentelle Fiktion. Er studierte Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der LMU München sowie Medienkunst, Szenografie und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seine Arbeiten wurden u.a. am ZKM Karlsruhe, an der Bundeskunsthalle Bonn, der Kunsthalle Baden-Baden sowie beim Doclisboa Filmfestival Lissabon, auf dem GAMMA Festival St. Petersburg und im Future Space New York präsentiert. 2019 feierte sein Musiktheaterstück Castor&Pollux für Raumklangsystem, Barockensemble und sieben Screens im Rahmen des Heidelberger Frühlings Premiere. 2021 führte er nach mehreren Engagements als Videokünstler und Bildgestalter an der Staatsoper Stuttgart Regie beim Madrigalfilm Solastalgia. Auszeichnungen umfassen u.a. den Preis der Gesellschaft für Kunst und Medientechnologie, den Bundespreis für Kunststudierende, den Förderpreis der Kunsthalle Baden-Baden / Kunststiftung Rainer Wild sowie ein Stipendium für neue Musikformen der Kunststiftung Baden-Württemberg. Vom 2020 bis 2021 ist er Artist in Residence an der Jan van Eyck Academie Maastricht, dem Spatial Sound Institute Budapest sowie Fellow der Akademie für Theater und Digitalität Dortmund. 

In der Spielzeit 2021/2022 verantwortet er als Videokünstler Die Zauberflöte.

Lukas Rehm wirkt bei diesen Produktionen mit:

Die Zauberflöte

oder: Wie die Musik mir das Leben rettete

Oper in zwei Aufzügen von W. A. Mozart mit einem Libretto von Emanuel Schikaneder

in einer Schweriner Fassung von Martin Mutschler

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona