Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Lorena Mazuera Grisales

Lorena Mazuera Grisales, geboren und aufgewachsen in Kolumbien, begann bereits im Alter von sechs Jahren am Konservatorium Musikunterricht zu nehmen. In ihrer Heimat studierte sie zunächst Musik und zog danach zur Weiterbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg nach Deutschland. Schon während der Ausbildung zur Musiktheaterdarstellerin, die sie 2014 erfolgreich abschließen konnte, war sie mehrfach als Solo-Sängerin auf der MS Hanseatic und im Jahrmarkttheater Wettenbostel engagiert. Es folgten Engagements als Solistin auf der AidaMar und als Swing in Rocky-Das Musical. Auch mit Flashdance war sie als Swing, Cover Gloria, Kiki und Louise/Mrs. Wilde in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Mit ihrer Gruppe Eat the Beat ist sie deutschlandweit unterwegs und übernimmt die musikalische Leitung beim Stück Heaven Can Wait. Auf der Bühne der Bad Vilbeler Burgfestspiele war sie 2021 bei der Inszenierung von Sister Act in den Rollen von Michelle und Mary Nirvana und bei Das Dschungelbuch im Ensemble. Am Theater Lübeck ist sie zur Zeit Gast-Künstlerin bei Night an Day und der Operette Die stumme Serenade.

In der Spielzeit 2022/2023 spielt sie an der Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters die Tina in dem Musical De lütte Horrorladen.

Lorena Mazuera Grisales wirkt bei diesen Produktionen mit:

De lütte Horrorladen (Little Shop of Horrors)

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman, Musik von Alan Menken

nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith

Deutsch von Michael Kunze, Niederdeutsch von Tina Landgraf

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona