Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Lemmi Lembcke

Andreas Lembcke, geboren in Ludwigslust, war bereits während seiner Kochausbildung von 1982 bis 1984 als DJ und Texter für Singclubs, Chöre und Karnevalsvereine tätig. 1990 begann er seine Schauspielausbildung am Bremer Waldau Theater und arbeitete nebenher als Koch, Gärtner, Pfleger und Kurierfahrer. In der Zeit seines darauffolgenden Festengagements am Waldau Theater von 1993 bis 1997 schrieb und inszenierte er zwei Musikabende und seinen ersten Soloabend, für den er einen Kleinkunstpreis erhielt.
In der Spielzeit 1998/1999 war Andreas Lembcke festes Ensemblemitglied der Fritz-Reuter-Bühne, bevor er von 2000 bis 2002 auf Musicaltournee durch ganz Deutschland ging und an Theatern in Bremen, Parchim, Rostock und Hamburg gastierte. Von seinen mittlerweile 139 gespielten Theaterstücken prägten ihn in Bremen seine Besetzungen als Puk im Sommernachtstraum und als Truffaldino in Diener zweier Herren am meisten.

2003 kam Andreas Lembcke für ein Festengagement am Schauspiel zurück an das Mecklenburgische Staatstheater. Dem Schweriner Publikum wird er sicher noch als Erzähler in der Rocky Horror Picture Show und beim Struwwelpeter, oder mit seinen 17 Rollen in Comedian Harmonists in Erinnerung sein. Neben seinem Engagement am Theater entstanden fünf selbstgeschriebene Soloprogramme, zahlreiche Weihnachtsprogramme, Kochshows, sowie ein eigenes Theaterstück.

Seit 2016 ist Andreas Lembcke freischaffend als Schauspieler, Alleinunterhalter und Staßenkünstler tätig. Zudem arbeitet er als Sprecher für Werbung, Fernsehen und Hörspiel und als Buchautor. Nachdem er 2021/2022 bei der Fritz-Reuter-Bühne als Doktor Wolf in De Nervbüdel zu sehen war, spielt Andreas Lembcke ab Oktober 2022 den Mushnik in De lütte Horrorladen.

Lemmi Lembcke wirkt bei diesen Produktionen mit:

De Nervbüdel

Komödie von Francis Veber

aus dem Französischen von Dieter Hallervorden

Niederdeutsch von Frank Grupe

De lütte Horrorladen (Little Shop of Horrors)

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman, Musik von Alan Menken

nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith

Deutsch von Michael Kunze, Niederdeutsch von Tina Landgraf

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona