Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Philipp Lang

Nach seinem Abitur in Schwäbisch Gmünd studierte Philipp Lang an den Musikhochschulen Hamburg, Mainz und Leipzig und gastiert seither deutschlandweit als Darsteller im Musiktheater sowie als Solist namhafter Big Bands.

Nachdem er bereits zu Schulzeiten Musicalhauptrollen in Tommy und Der kleine Horrorladen übernommen hatte, debütierte Philipp während seines Studiums als Sprecher und Moderator in Bohuslav Martinus Komödie Auf der Brücke an der Hamburgischen Staatsoper. Am Theater am Kurfürstendamm Berlin war er als Darsteller und Musikalischer Leiter in der Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens zu erleben. Zeitgleich war er über zweieinhalb Jahre Frontmann der Buddy-Holly-Tribute-Show Buddy In Concert. 2016 debütierte Philipp bei den Thüringer Schlossfestspielen als Perchik in Anatevka und übernahm diese Partie erneut 2019 bei den Schweriner Schlossfestspielen an der Seite Gustav Peter Wöhlers. Weitere Musicalhauptrollen verkörperte er als Elwood Blues in Blues Brothers, Mozart in Mozart Superstar und Will Parker in Oklahoma! Einen Höhepunkt bildete sein Engagement an der Hamburger Elbphilharmonie an Neujahr 2020 im Ensemble von My Fair Lady mit dem NDR-Sinfonieorchester unter Alan Gilbert und der Regie Michael Sturmingers. Während der Pandemie begann Philipp die Produktion eigener Formate unter dem Label Konzertdirektion Lang und produzierte bislang Blues Brothers – Das Musical, das Kammermusical Die letzten 5 Jahre und die Robbie-Williams-Show Swing When You’re Winning mit Big Band. Neben seiner Tätigkeit als Sänger & Darsteller ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

 

In der Spielzeit 2022/2023 spielt Philipp Lang an der Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters die Rolle des sadistischen Zahnarztes Oswald Siggelkow in der Produktion De lütte Horrorladen.

Philipp Lang wirkt bei diesen Produktionen mit:

De lütte Horrorladen (Little Shop of Horrors)

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman, Musik von Alan Menken

nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith

Deutsch von Michael Kunze, Niederdeutsch von Tina Landgraf

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona