Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Diversität
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm 2021/2022
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Cali Kobel

Cali Kobel ist darstellende Künstlerin, in Berlin geboren, Jahrgang 87. Sie studierte Musik- und Medienwissenschaften und Kunst- und Bildgeschichte an der Humboldt-Universität, später zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch" und als Gaststudentin parallel am hochschulübergreifenden Zentrum Tanz. Künstlerisch begeistert sie sich für das Dazwischen und seine Emergenz. Stetig am Suchen und Finden einer eigenen interdisziplinären Sprache, genährt von Ausdruckswelten aus Tanz, Schauspiel, Objekt‐/ Materialtheater und Stimme als Phänomen. 2018 spielte sie u. a. für die Produktion SUPERQUADRA von f.wiesel und hat am Ballhaus Ost den dritten Teil ihrer Performance Reihe FOLIFOLI gezeigt. 2019 experimentiert sie mit Stimme und Objekten mit der Tänzerin und Choreografin Annelie Andre für deren Tanzperformance META und es folgen erste Projekte als künstlerische Mitarbeiterin und Choreografin für Puppenspiel u. a. am Theater Paderborn DER AUFTRAG, Regie Alice Buddeberg.

Cali Kobel wirkt bei diesen Produktionen mit:

Die unendliche Geschichte

von Michael Ende

Bühnenfassung von Julia Keiling

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona