Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Daniel Kirchmann

Chordirektor

Daniel Kirchmann wurde in Radolfzell am Bodensee geboren. Er studierte zunächst in Köln Kirchenmusik (A-Examen) und in Würzburg Orgel (Konzertexamen), bevor er Dirigieren in der Kapellmeisterklasse von Michael Luig an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln studierte.

Von 2009 bis 2013 war Daniel Kirchmann als Assistent der Chefdirigentin an der Kammeroper Köln und den Kölner Symphonikern angestellt und gab dort mit Don Giovanni von W.A. Mozart sein Opern-Debut  bei den Klassik-Festspielen Monschau. 

Daniel Kirchmann war von 2013 bis 2019 leitender Kirchenmusiker in Bonn-Bad Godesberg. Hier baute er mehrere Chöre und Ensembles auf, deren Repertoire vom gregorianischen Choral über die großen Oratorien bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht.

Daniel Kirchmann war musikalischer Leiter am Bonner Theaterpalast, künstlerischer Leiter des Figuralchores Bonn, sowie Dirigent der Kölner Orchestergesellschaft.

Seit 2018 ist er Dozent für das Fach Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Seit der Spielzeit 2019/2020 ist Daniel Kirchmann Chordirektor des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin.

Telefon: 0385 53 00-155
E-Mail: kichmann@mecklenburgisches-staatstheater.de

 

Daniel Kirchmann wirkt bei diesen Produktionen mit:

Die Zauberflöte

oder: Wie die Musik mir das Leben rettete

Oper in zwei Aufzügen von W. A. Mozart mit einem Libretto von Emanuel Schikaneder

in einer Schweriner Fassung von Martin Mutschler

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona