Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

  • Seiten

  • Produktionen

  • Menschen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Programm 2023/2024
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Programm 2023/2024
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Anfahrt
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Katharina Waldmann gen. Seidel

Regisseurin

Katharina Waldmann genannt Seidel ging 1990, nach Abschluss ihres Studiums an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin in ihr erstes Engagement als Schauspielerin, wo sie nach wenigen Jahren mit Wedekinds Frühlings Erwachen und Voll auf der Rolle bereits ihre ersten beiden Inszenierungen präsentiert. Nach dem fünfjährigen Engagement bleibt sie dem Haus als Gastschauspielerin und -regisseurin erhalten, inszenierte aber auch regelmäßig in Berlin, Parchim, Flensburg und Wismar sowie an Schweriner Kunst- und Musikschulen. Darüber hinaus bietet sie seit 2000 als Dozentin auch Schauspiel- und Kommunikationsseminare an. Ihrer ersten plattdeutschen Regiearbeit mit Totale Mattschiew von Kirsten Akanho 2003 an der Schweriner Fritz-Reuter-Bühne folgen zahlreiche weitere Inszenierungen an der niederdeutschen Sparte, darunter 2020 Daniel Glattauers Gaud gägen Nordwind, 2021 der musikalische Adventskalender De Geist von Wiehnacht, sowie De Heuradsandragg und zuletzt die Komödie Mien Mann will miehr!.

Katharina Waldmann gen. Seidel wirkt bei diesen Produktionen mit:

De Slaapstuuw von Anne

Komödie von Ulrich Hub

Niederdeutsch von Tina Landgraf

De Slaapstuuw von Anne

Komödie von Ulrich Hub

Niederdeutsch von Tina Landgraf

Wo de Wiehnachtsmann wahnt

Ein Weihnachtsprogramm auf Plattdeutsch

zusammengestellt von Katharina Mahnke

De Geist von Wiehnacht

Ein musikalischer Weihnachtskalender „up Platt“

zusammengestellt von Katharina Waldmann genannt Seidel und Marc Steinbach

Mien Mann will miehr! (Offene Zweierbeziehung)

Komödie von Franca Rame und Dario Fo

aus dem Italienischen von Renate Chotjewitz-Häfner

Niederdeutsch von Tina Landgraf

Knut hat´s gut

Klassenzimmerstück für Grundschulen von Jörg Schade

Musik von Andreas N. Tarkmann

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern