Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Hannes Hartmann

Geboren in Wien, lebt und arbeitet Hannes Hartmann in Berlin und Wien.

Nach einer Fachhochschulausbildung für Innenarchitektur und Möbelbau arbeitete er bei verschiedenen Architekten und als Tischlergeselle in einem Atelier für antike Wohnungseinrichtung. Von 1994 bis 2001 studierte er Bühnenbild und Kostümentwurf an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mozarteum in Salzburg bei Herbert Kapplmüller und Kunstgeschichte in Wien.

Noch während des Studiums begann die Zusammenarbeit mit Leonie Mohr, sowie seine Arbeit mit der Gruppe Laafi - Initiative für Entwicklung an medizinischen Infrastrukturprojekten in Burkina Faso/Westafrika.

Seit 1999 ist er als freier Bühnen- und Kostümbildner für Theater und Film  unter anderem am Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Frankfurt, an der Oper Chemnitz, den Sophiensälen Berlin, am Mousonturm Frankfurt und auf Kampnagel Hamburg tätig.

Seit 2005 enstehen erste Videoarbeiten.

Von 2009 bis 2013 war Hannes Hartmann Ausstattungsleiter am Schauspiel der Staatstheater Stuttgart und erhielt 2013 den Theaterpreis Der Faust - Preis des Präsidenten für das Gesamtensemble des Staatsschauspiels Stuttgart.

 

Am Mecklenburgischen Staatstheater übernimmt Hannes Hartmann in der Spielzeit 2022/2023 gemeinsam mit Leonie Mohr die Ausstattung für die Inszenierung von De lütte Horrorladen der Fritz-Reuter-Bühne.

Hannes Hartmann wirkt bei diesen Produktionen mit:

De lütte Horrorladen (Little Shop of Horrors)

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman, Musik von Alan Menken

nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith

Deutsch von Michael Kunze, Niederdeutsch von Tina Landgraf

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona