Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Diversität
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm 2021/2022
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Cora Saller

Cora Saller assistierte an den Münchner Kammerspielen, bevor sie an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg Freie Kunst und Bühnenraum studierte. Sie entwarf u. a. die Bühnenbilder für Alice Buddebergs Inszenierungen WARTERAUM ZUKUNFT, wofür sie von der Fachzeitschrift Theater heute als Nachwuchsbühnenbildnerin des Jahres nominiert wurde, und LOVE YOU, DRAGONFLY am Theater Bonn sowie HEDDA GABLER (eingeladen zum Festival Radikal jung) am Schauspiel Frankfurt. Mit Alice Buddeberg verbindet sie seit Jahren eine kontinuierliche Zusammenarbeit. Weitere Engagements führten sie ans Oldenburgische Staatstheater (EUGEN ONEGIN, Regie: Julia Hölscher) und ans Deutsche Schauspielhaus Hamburg (SCHWARZES TIER TRAURIGKEIT, Regie: Brit Bartkowiak). Neben der Arbeit am Theater ist sie als bildende Künstlerin an zahlreichen Ausstellungen beteiligt.

Das Bühnenbild für LILIOM war ihre erste Arbeit am Mecklenburgischen Staatstheater.

Cora Saller wirkt bei diesen Produktionen mit:

Leonce und Lena

Lustspiel von Georg Büchner

Kinder des Olymp

von Marcel Carné und Jacques Prévert

Bühnenfassung von Alice Buddeberg und Nina Steinhilber

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona